Vergoldung für dein Manuskript
Ich bin Sarah, freie Lektorin für Autor*innen und Verlage und deine Begleiterin für glänzende Texte.
Gemeinsam verwandeln wir deine Geschichte in Blattgold!
Ich bin Sarah, freie Lektorin für Autor*innen und Verlage und deine Begleiterin für glänzende Texte.
Gemeinsam verwandeln wir deine Geschichte in Blattgold!
Das bin ich
herbstverliebte Literaturwissenschaftlerin und Anglistin, Geistersammlerin und Schottland-Fan. Ich liebe es, in Geschichten einzutauchen und Stoffe zu analysieren. Während des Studiums wurde mir jedoch klar: Anstatt meist unbeantwortete Fragen an das fertige Produkt Buch zu stellen, möchte ich aktiv bei seiner Entstehung dabei sein und im engen Austausch mit den Autor*innen stehen. Und so bin ich nach ein paar Umwegen und Schicksalsschlägen endlich in meinem Traumberuf angekommen.
Wir passen gut zusammen, wenn du offen für Teamwork auf Augenhöhe bist und dir konstruktives Feedback wünschst. Ich lege großen Wert auf ehrliche Kommunikation, verstehe deine kreativen Ziele und achte darauf, dass deine einzigartige Stimme erhalten bleibt.
Buch Akademie Berlin
2023 Weiterbildung zur Lektorin
Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn / UHI Inverness
2020 Master of Arts: English Literatures and Cultures
2016 Bachelor of Arts: English Studies und Allgemeine & Vergleichende Literaturwissenschaft
Berufskolleg Glockenspitz Krefeld
2008 Gestaltungstechnische Assistentin – Grafik- und Objektdesign
Als Lektorin begleite ich dich nicht nur bei der Überarbeitung deines aktuellen Manuskripts – du investierst mit unserer Zusammenarbeit auch in dein Schreiben insgesamt.
Je nachdem, wo du gerade stehst, kannst du deinen Blick für Struktur und Wirkung schärfen und deinen Stil bewusster einsetzen. Ich unterstütze dich mit gezielten Impulsen, die dein Projekt weiterbringen, ohne deine Stimme aus dem Blick zu verlieren.
Unsere gemeinsamen Ziele: ein glänzender Text und Erkenntnisse, die du auch in deine nächsten Projekte mitnehmen kannst.
Welches Feedback du annimmst, entscheidest du dabei selbst.
Bei meiner Arbeit gilt das gleiche Motto wie bei meinem privaten Bücherstapel: Abwechslung muss sein! Ich liebe düstere, spannende, gruselige und fantastische Belletristik.
Also z. B. Mystery, (Dark) Fantasy, Krimi, Thriller, Weird Fiction oder auch Cosy Crime und Tartan Noir.
Liebesromane oder Geschichten mit Schottland-Setting finde ich jedoch genauso spannend wie Dark Academia Texte. Da es unendlich viele Mischformen und Überschneidungen gibt, entscheide ich gerne ganz individuell nach einem Probelektorat, ob wir dahin gehend zusammenpassen. Falls du nicht genau weißt, in welches Hauptgenre dein Text gehört, helfe ich dir natürlich auch bei der Einordnung.
Die Kombination aus Inhalts- und Stillektorat ist die absolute Vollvergoldung für deinen Text. Zusammen polieren wir deine Zeilen, um sie bestmöglich auf ein Korrektorat und die Veröffentlichung vorzubereiten.
Nach einem Probelektorat achte ich im ersten Durchgang
z. B. auf folgende Punkte:
Nachdem ich deine Überarbeitung erhalten habe, achte ich im zweiten Durchgang u.a. auf:
Deine Investition pro Normseite: ab 6 €
Plagt dich die Sorge, dass ein paar Ziegel im Fundament deines Worldbuildings wackeln, dein roter Faden eventuell etwas spröde gesponnen, oder die Sehne deines Spannungsbogens ein wenig durchhängt?
Dann helfe ich dir gerne mit einer Inhaltsvergoldung.
Hier achte ich nach einem Probelektorat unter anderem auf folgende Punkte:
Deine Investition pro Normseite: ab 4 €
Dein Manuskript steht inhaltlich auf einem soliden Fundament, aber du wünschst Hilfe auf der sprachlichen Ebene?
Dann ist die Stilvergoldung etwas für dich: Du erhältst nachverfolgbare Änderungen, die dich auf stilistische Glanzpunkte und Stolpersteine in deinem Manuskript aufmerksam machen. Dein ganz persönlicher Schreibstil bleibt dabei erhalten.
Nach einem Probelektorat achte ich unter anderem auf:
Deine Investition pro Normseite: ab 4 €
Bist du dir unsicher, ob dein Manuskript schon bereit für das Lektorat ist? Oder möchtest du ein professionelles Feedback zu deiner aktuellen Textversion?
Dann erstelle ich dir ein mehrseitiges Manuskriptgutachten, in dem ich auf die allgemeinen Stärken und Schwächen deines Projekts eingehe. So siehst du, welche inhaltlichen und sprachlichen Stolpersteine du noch bearbeiten könntest, aber natürlich auch, was schon richtig glänzendes Blattgold ist.
Für dein Gutachten analysiere ich unter anderem folgende Punkte:
Ein Lektorat ist eine Investition – in dein Manuskript, aber auch in dich und dein Schreiben. Wie bei jeder größeren Investition möchtest du sicher sein, dass die Zusammenarbeit für dich passt.
Das Probelektorat ermöglicht dir, meine Arbeitsweise kennenzulernen und ein Gespür dafür zu bekommen, wie ich mit deinem Text umgehe. Mit Blick auf dein Schreibhandwerk erhälst du von mir konstruktives Feedback zu Inhalt und Stil.
Das Probelektorat umfasst zwischen 5 und 30 Normseiten, abhängig davon, was du mir zur Verfügung stellen möchtest.
Je mehr Text ich sehe, desto konkreter und hilfreicher können meine Vorschläge ausfallen – auch dann, wenn du dich danach gegen ein gemeinsames Lektorat entscheidest. Denn auch ohne Anschlussauftrag nimmst du etwas für dich und dein Schreiben mit.
Wenn es zur Zusammenarbeit kommt, wird das Probelektorat vollständig verrechnet.
Wenn nicht, berechne ich für den entstandenen Arbeitsaufwand einen Betrag ab 30 €, abhängig vom Umfang.
Für Fragen oder den ersten Austausch biete ich dir gerne ein kurzes Kennenlerngespräch per Telefon oder Videocall an.
Unsere Zusammenarbeit
Erzähle mir von deinem Projekt und verrate mir dabei bitte die Gesamtzeichenzahl (inkl. Leerzeichen) deines Manuskripts und deinen Zeitplan. Weitere Details und deine Bedürfnisse können wir gerne bei einem Telefonat oder Videocall besprechen.
Wenn wir alle Einzelheiten geklärt haben, führe ich ein Probelektorat von mindestens fünf Normseiten durch und berücksichtige dabei deine Wünsche. So lernst du meine Arbeitsweise und ich deinen Stil kennen.
Wenn das Probelektorat deinen Erwartungen entspricht und du mit mir zusammenarbeiten möchtest, startet die Vergoldung. Gemeinsam verwandeln wir deine Geschichte in Blattgold!
Hast du noch Fragen?
Ich arbeite mit Microsoft Word und der darin enthaltenen Kommentar- und Änderungsfunktion.
So kannst du alles ganz genau nachvollziehen. Welche Funktion ich in welchem Umfang nutze, hängt von deiner gebuchten Leistung ab.
Eine sogenannte Normseite umfasst 1500 Zeichen inklusive Leerzeichen. Damit richte ich mich nach dem Wert der Verwertungsgesellschaft Wort. Die Anzahl der Normseiten erhalten wir also, wenn wir die Gesamtzeichenzahl deines Manuskripts durch diese 1500 teilen. Du musst deinen Text nicht extra umformatieren.
Damit du den Gesamtpreis nicht auf einen Schlag bezahlen musst, biete ich auf Nachfrage gerne individuelle An- und Ratenzahlung an.
Nein. Mein Fokus liegt allein auf dem Inhalt und Stil einer Geschichte, daher biete ich auch keine Kombination aus Lektorat und Korrektorat an. Ich glaube an die textliche Betriebsblindheit und empfehle daher ein zusätzliches, unvoreingenommenes Paar Augen beim Korrektorat. Während eines Lektorats mache ich dich auf eventuelle grobe Rechtschreib- und Grammatikfehler aufmerksam, das ersetzt aber kein klassisches Korrektorat. Bei Bedarf empfehle ich dir gern kompetente Korrektor*innen.
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit oder noch Fragen?
Dann freue ich mich über deine unverbindliche Anfrage!
Ich antworte dir so bald wie möglich.